Update DFBnet Verein 8.9.5 (27.03.2025)
Anpassungen
- Verbessertes Verhalten des Filters "alle außer angenommenen" unter Information > Mitgliedsanträge online.
- Optimierung der Reihenfolge der aktivierten Freifelder in einem Mitgliedsantrag online.
- Aktualisierung des Dienstes zur Überprüfung einer IBAN bei der Eingabe.
Fehlerbehebungen
- Bearbeitung eines Familienbeitrags
- Export von Rechnungen
- Löschen eines Ordners (Mein Portal > Administration...)
- Fehlende Schaltflächen beim Buchen in "Rechnungen"
- Eingabe einer bereits vorhandenen Firmenadresse
- Löschen eines Freifeldes
- Aufrufen "Vertrag zur Auftragsverarbeitung" im Kundenportal
E-Mail-Versand der Rechnungen und Einzug der Nutzungsgebühren (05.02.2025)
Wir, die DFB GmbH & Co. KG, versenden ab heute per E-Mail die Rechnungen zu den Nutzungsgebühren von DFBnet Verein & DFBnet Finanz an die nutzenden Vereine. Der Einzug der Nutzungsgebühren erfolgt in den nächsten Tagen per L a s t s c h r i f t e i n z u g .
Bestandserhebung
Anleitungen zur Durchführung einer Bestandserhebung in DFBnet Verein für Ihren
- Landessportbund (Funktion "DOSB-Statistik")
- Fußball-Landesverband (Funktion "DFB-Statistik")
Infos zum Thema "E-Rechnung"
Kurzer Überblick vorab:
- ab 01.01.2025 müssen Vereine e-Rechnungen empfangen können
- ab 01.01.2027 müssen Vereine e-Rechnungen ausstellen können
Weitere Informationen, u.a. Umsetzung in DFBnet Verein & DFBnet Finanz: >>hier klicken<<.
Allgemeines
- Newletter >> hier << abonnieren
- Kontakt Support: anwendersupport@dfb.de
- Hilfen und Anleitungen zu DFBnet Verein
- Online-Hilfe zu DFBnet Verein
- Hilfen zu DFBnet Finanz
- Newsletterarchiv